Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Über Werkspuren
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren beziehen
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Bibliothek
  • Instagram
  • twitter

KategorieAktuell

Swiss Design Awards 2024 – die Werkspuren sind Finalistinnen!

Wir freuen uns, dass die Werkspuren als Finalistinnen des Schweizer Designwettbewerbs in der Kategorie "Vermittlung und Szenografie" eingeladen wurden und sich an der Ausstellung Swiss Design Awards in Basel einer breiten Öffentlichkeit präsentieren durften!
Aktuell 3. Mai 202422. Juni 2024 1 min Lesezeit
Beitragsbild Save the Date GV 2024

Rückblick auf die werken.ch-GV 2024

An der diesjährigen GV wurde, neben den aktuellen Vereinsgeschäften, das langjährige Vorstandsmitglied Beni Sidler gebührend verabschiedet.
Aktuell 3. Mai 20243. Mai 2024 1 min Lesezeit

ZWV ade …

Ein Rückblick auf das Abschiedsfest des Zürcher Werklehrerinnen- und Werklehrer-Vereins, stilvoll gefeiert am 24. November 2023
Aktuell 26. November 202328. November 2023 1 min Lesezeit

werken.ch besucht SHIFT – Design Biennale Zürich

Ein bebilderter Rückblick auf den Vernetzungsanlass vom 15. September 2023: Mitglieder von werken.ch besuchten gemeinsam die Design Biennale
Aktuell 3. Oktober 202321. November 2023 2 min Lesezeit

Das neue Jahresprogramm des SoWV ist da

Die attraktiven Anlässe des Solothurner Werklehrer*innen-Vereins stehen auch den Mitgliedern des Vereins werken.ch offen!
Aktuell 2. August 20232. August 2023

«Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis» 

Ein Rückblick auf den werken.ch-Vernetzungsanlass K:
Steinschleif-Kurs mit Urs Brendle im Atelier Blasenneuhaus in Arni am 17. Juni
Aktuell 26. Juni 202328. Juni 2023 1 min Lesezeit

Denken mit den Händen. Führt die Arbeit mit den Händen zu mehr Kreativität und Nachhaltigkeit?

Ein Hörtipp: In dieser Podcastfolge aus der Reihe "Resonanzraum Bildung" der PHZH sprechen Irene Bürge Willemse und Edith Müller Fleischmann über zeitgemässen TTG-Unterricht.
Aktuell 18. Mai 202318. Mai 2023

GV 2023 des Vereins werken.ch

Die GV 2023 des Vereins werken.ch fand am Samstag 11. März im Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona statt – ein kleiner Rückblick in Bildern.
Aktuell 23. März 202323. März 2023

Spannende Geschichten in authentischen Räumen

Ein Rückblick auf den Mitglieder-Vernetzungsanlass "i" in der Kartause Ittingen
Aktuell 2. Februar 20232. Februar 2023 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum | Datenschutzerklärung