Marktplatz

Auf dem virtuellen Marktplatz können kostenlos Stellenanzeigen, Kursausschreibungen sowie Angebote und Suchaufträge rund um Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Werkstoffe und Materialien veröffentlicht werden. Stöbern Sie durch die Angebote, kontaktieren Sie bei Interesse direkt die Anbieterinnen und Anbieter.
Wenn Sie selber einen Eintrag einstellen wollen, füllen Sie dieses Formular aus. Wir werden Ihren Eintrag prüfen und aufschalten.

Kurse
Stellen

Die Schule Dulliken sucht per 1. August 2023 eine Fachlehrperson für den Werkunterricht (Holz/Metall) auf der Oberstufe 1. bis 3. Sek E und Sek B.

Die Stelle könne im Notfall auch auf zwei Lehrpersonen aufgeteilt werden.

Der Umfang beträgt 16 Lektionen.

Davon sind:

  • 10 Lektionen Werkunterricht (technisches Gestalten)
  • 2 Lektionen Wahlpflichtfach technisches Gestalten
  • 2 Lektionen SA (selbstgesteuertes Arbeiten), dies ist Projektarbeit, welche die SuS in Zweierteams an ihrem Projekt arbeiten
  • 2 Lektionen Wahlfach Werken

Wir bieten zwei top ausgerüstete Werkräume inklusive entsprechenden Materialräumen in den Bereichen Holz/Metall, ein aufgestelltes und innovatives Lehrerteam, eine Schule, welche in der Unterrichtsentwicklung und neuen Lehr- und Lernformen innovativ unterwegs ist, eine aufgestellte Schülerschaft, …

Es würde mich sehr freuen, einer motivierten Lehrperson beim Einstieg in den Lehrberuf eine attraktive Stelle anbieten zu können.

Als Ergänzung zu den Werkstunden kann ich noch informatische Bildung anbieten.

Ebenfalls auf der Oberstufe suche ich per 1. August 2023 für 11 Lektionen eine Lehrperson für informatische Bildung. (1.-3- Sek E und Sek B).

Kontakt:

Michael Bielser

Schulleiter Dulliken
Alte Landstrasse 12
4657 Dulliken
Tel.: 062 295 55 58

michael.bielser@schule-dulliken.ch

Für Fragen bin ich unter der Telefonnummer 079 375 23 70 sehr gut erreichbar.

Unsere Vision – Gestärkt durchs Leben

Das Schulinternat Redlikon unterstützt und fördert 32 Kinder und Jugendliche mit Schul- und Verhaltensschwierigkeiten auf 3 Wohngruppen, einer Tagesgruppe sowie einer internen Sonderschule. Die Konzentration auf die Stärken der Kinder und eine individuelle, verbindliche Förderung auf den Gruppen und in der Schule mit engem Einbezug der Eltern sind wesentliche Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Wir arbeiten nach dem lösungsorientierten Ansatz und dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer.

Eine gute Betriebskultur, Wir-Gefühl, Wertschätzung, gegenseitige Unterstützung und Vernetzung, Achtsamkeit und Humor sind uns in der Zusammenarbeit wichtig. Zur Ergänzung des Schulteams suchen wir für das kommende Schuljahr per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung eine

Fachlehrperson 40 % – 45 %
(Textiles und Technisches Gestalten, Bildnerisches Gestalten)

Gemeinsam mit einer Sozialpädagogin/einem Sozialpädagogen sind Sie für die Gestaltung und Umsetzung eines innovativen und Halt gebenden Schulunterrichts in den Fächern Textiles und Technisches Gestalten sowie Bildnerisches Gestalten verantwortlich, der nebst den üblichen Lehrformen viele kreative Ideen für alternatives und individualisierendes Lernen erfordert. Dabei unterrichten Sie immer zu zweit und auf verschiedenen Schulstufen (Mittelstufe und Sekundarstufe B).

Sie sind eine offene, belastbare, humorvolle, flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit einer ressourcenorientierten Haltung, welche über ein EDK anerkanntes Lehrdiplom verfügt. Die pädagogische Arbeit mit herausfordernden Kindern sowie die Suche nach individuellen Lösungen macht Ihnen Freude und Sie schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und lebhaftes Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, eine lebendige Schulkultur, gute Unterstützung, ein aufgeschlossenes Team und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben in elektronischer Form an: info.redlikon@zkj.ch oder per Post an untenstehende Adresse. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Schulleiter, Karl Gartmann, zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schulinternat-redlikon.ch

Kontaktinfos:
info.redlikon@zkj.ch / 044 928 22 22 / www.schulinternat-redlikon.ch

Die Kantonale Schule für Berufsbildung bietet an den Standorten Aarau, Baden, Rheinfelden und Wohlen die kantonalen Brückenangebote zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung und in Aarau und Baden zusätzlich Angebote im Rahmen der Massnahmen für Spätimmigrierte MSI (Integrationsprogramme) an.

Wir suchen für das neue Schuljahr 2023/24 
– eine Fachlehrperson Werkstatt (20 Wochenlektionen) für den Standort Aarau

Ihre Aufgaben:
• Erteilen von Werkstatt-Unterricht (Werken und Gestalten) im schulischen Angebot. 
       Eine Unterrichtseinheit umfasst 4 Lektionen (ein Halbtag) 
• Organisation und Mitorganisation von Spezialwochen und -anlässen
• Die Mitarbeit im Erweiterten Team und Kompetenzteam Werkstatt
• Die Teilnahme an Weiterbildungen, Gemeinsamer Schulentwicklung, Sitzungen und    Konferenzen

Unsere Anforderungen:
•       Lehrpersonenausbildung Sek I oder Sek II
•       Unterrichtserfahrung
•       Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen 

Kontaktinfos:
Kantonale Schule für Berufsbildung
Christine Schürmann
Bahnhofstrasse 79
Postfach
5001 Aarau
rektorat@berufsbildung.ag
062 834 68 00

Da der Klassenlehrer der 5./6. Klasse in Mogelsberg eine Leitungs-Funktion im Bereich “MI im Unterricht” in der Schule der Gemeinde Neckertal übernehmen wird, suche ich eine Lehrperson, die den Fachbereich “technisches Gestalten” im nächsten Schuljahr an seiner Klasse übernimmt.

Dienstagnachmittag, 3 Unterrichtslektionen, 13.45 – 16.30 Uhr

Gerne gebe ich weitere Auskünfte. Ich freue mich auf interessierte BewerberInnen!
Hansruedi Bachmann
Schulleiter
Schuleinheit Mogelsberg
Russenstrasse 9
9122 Mogelsberg
071 374 19 46 / 071 374 39 47
hansruedi.bachmann@schuleneckertal.ch
www.schuleneckertal.ch

Suche
Biete
Keine Beiträge gefunden.