Auf dem virtuellen Marktplatz können kostenlos Stellenanzeigen, Kursausschreibungen sowie Angebote und Suchaufträge rund um Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Werkstoffe und Materialien veröffentlicht werden. Stöbern Sie durch die Angebote, kontaktieren Sie bei Interesse direkt die Anbieterinnen und Anbieter.
Wenn Sie selber einen Eintrag einstellen wollen, füllen Sie dieses Formular aus. Wir werden Ihren Eintrag prüfen und aufschalten.
Kurse
Stellen
Die Kantonale Schule für Berufsbildung bietet an den Standorten Aarau, Baden, Rheinfelden und Wohlen die kantonalen Brückenangebote zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung und in Aarau und Baden zusätzlich Angebote im Rahmen der Massnahmen für Spätimmigrierte MSI (Integrationsprogramme) an.
Wir suchen ab dem 2. Semester
eine Fachlehrperson Werkstatt (8 Wochenlektionen) für den Standort Aarau.
Ihre Aufgaben:
• Erteilen von Werkstatt-Unterricht (Werken und Gestalten) im Integrationsangebot.
Eine Unterrichtseinheit umfasst 4 Lektionen (ein Halbtag).
• Organisation und Mitorganisation von Spezialwochen und -anlässen
• Die Mitarbeit im Erweiterten Team und Kompetenzteam Werkstatt
• Die Teilnahme an Weiterbildungen, Gemeinsamer Schulentwicklung, Sitzungen und Konferenzen
Unsere Anforderungen:
• Lehrpersonenausbildung Sek I oder Sek II
• Unterrichtserfahrung
• Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen
Kontaktinfos:
Kantonale Schule für Berufsbildung
Frau Christine Schürmann
Bahnhofstrasse 79
Postfach
5001 Aarau
rektorat@berufsbildung.ag
062 834 68 00
Da ich Urlaub beantragt habe, suche ich für die Tage Montag-Mittwoch, 26./27./28. Februar 2024, eine Stellvertretung für meine Unterrichtsstunden.
Es handelt sich um total 16 Lektionen, 8 L Technisches Werken und 8 L BG an unterschiedlichen Klassen (7.-9. Oberstufe) am Oberstufenzentrum in Sissach BL. Den genauen Stundenplan findest du im Anhang.
Die Schule ist sehr gut mit den ÖV zu erreichen und direkt an einem Autobahnanschluss.
Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf eine motivierte STV.
Melde dich bitte bei mir persönlich via Email:
dani.b@gmx.ch
Mit liebem Gruss
Daniela Bösch
Die Erlebniswerkstatt ist ein Angebot für Kinder ab 18 Monaten in Begleitung. Die Kinder explorieren mit unterschiedlichem Material, lernen verschiedene Techniken kennen und tauchen ins Gestalten ein. Die Erwachsenen erhalten Impulse für daheim und Unterstützung in der Begleitung der Kreativität ihrer Kinder. Die Erlebniswerkstatt findet einmal monatlich statt.
Gesucht ist eine Person mit Freude am Gestalten und Weitergeben. Das Angebot kann angepasst werden – je nach Schwerpunkt der Kursleitung. Es eignet sich besonders auch für Wiedereinsteiger:innen, Studienabgänger:innen und andere neugierige und flexible Personen.
Das Familienzentrum ist ein Angebot der Gemeinde Küsnacht ZH und richtet sich an Familien mit Kleinkindern. Die Erlebniswerkstatt ist eines der Angebote “Bildung & Beziehung”.
Kontakt:
Christine Fierz, Leitung Familienzentrum
christine.fierz@kuesnacht.ch
T 079 837 18 27
www.kuesnacht.ch/familienzentrum
Instagram @familienzentrumkuesnacht

