Auf dem virtuellen Marktplatz können kostenlos Stellenanzeigen, Kursausschreibungen sowie Angebote und Suchaufträge rund um Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Werkstoffe und Materialien veröffentlicht werden. Stöbern Sie durch die Angebote, kontaktieren Sie bei Interesse direkt die Anbieterinnen und Anbieter.
Wenn Sie selber einen Eintrag einstellen wollen, füllen Sie dieses Formular aus. Wir werden Ihren Eintrag prüfen und aufschalten.
Kurse
Stellen
Hallo
Ich suche eine Stellvertretung für
4 Dienstage à 7 Lektionen: 6.6. / 13.6. / 20.6. / 27.6.
jeweils: 10:20 Uhr bis 17:00 Uhr (Mittagspause von 12:30 bis 13:45)
3 Lektionen: TTG Textil/ 2.OS
2 Lektionen: Wahlfach Gestalten/ 3.OS
2 Lektionen: Freifach Gestalten / 1. OS
Freue mich auf Kontaktaufnahme:
Priska Ryffel
Kontakt: priska.r@gmail.com
Die Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben können.
Für die Heilpädagogische Schule suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Fachlehrperson TTG für 18 Lektionen
Ihre Aufgaben
- Unterricht als Fachlehrperson in textilem und technischen Gestalten
- Überschaubare Gruppengrösse
- Partizipative, systemisch-interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir erwarten
- EDK anerkanntes Diplom als Lehrperson TTG
- Freude am Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung
- Engagierte Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Motivation für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Belastbarkeit, methodische Sicherheit und Flexibilität
- Ressourcenorientierte Grundeinstellung und Humor
- Gute Administrations- und Organisations-kompetenzen
Wir bieten
- Sinnstiftende, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in kompetentem Team und professionellem Umfeld
- Offene, humorvolle und kollegiale Teamkultur
- Konzeptbasierte Teamarbeit
- Internes Weiterbildungsangebot mit der Bühl Akademie,
grosszügige Beteiligung bei externen Weiterbildungen - Fortschrittliche Pensionskassenlösung mit einem 60% Arbeitgeber-Anteil
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplätze in Gehdistanz
Für Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Monika Reisel Abteilungsleitung HPS + Internat Schule Tel. +41 44 783 18 19 |
Bewerbungen auf dem Postweg sind möglich, das Dossier wird jedoch nicht retourniert.
Stiftung Bühl – Rötibodenstrasse 10 – CH-8820 Wädenswil – www.stiftung-buehl.ch
Wir suchen zeitnah eine
engagierte, kreative und humorvolle Fachlehrperson für den Bereich Technisches Gestalten, Sek I
Festanstellung: Pensum ca.70-100% je nach Absprache;
ab August 23
Fragen/Infos/Bewerbung an:
Oberstufe Schönau
Schulleitung Rolf Breu
Schönaustrasse 82
9000 St. Gallen
Tel: 071 499 22 50
E-Mail: rolf.breu@edu.stadt.sg.ch
Wir suchen für das kommende Schuljahr 2023/24 eine Lehrperson für das Technische Gestalten in Hünenberg (ZG). Stellenantritt ist der 1.8.2023.
Wir bieten eine moderne Infrastruktur, attraktive Schulräume und ein hilfsbereites und qualitätsbewusstes Team. – Haben wir Ihr Interesse geweckt? Voraussetzung ist, dass Sie über die entsprechende Ausbildung als Lehrperson Sekundarstufe I verfügen.
Der Slogan «Fürs Läbe gärn … Gärn im Läbe!» umrahmt die Vision in unserem Leitbild. Sie sind dementsprechend eine Lehrperson, die «fürs Läbe gärn» die Schülerinnen und Schüler mit Einfühlungsvermögen und Engagement begleitet und kreativ fördert.
Senden Sie uns möglichst zeitnah Ihre vollständige Bewerbung oder melden Sie sich bei Fragen.
Kontaktinfos:
Reto Kurmann
Schulleiter Sekundarstufe I
041 785 45 82
reto.kurmann@schulen-huenenberg.ch
Stellvertretung für das Herbstsemester 2023/24 (21.8.23 – 9.2.24) für den Werkunterricht an der Schule 15 Plus in Wetzikon gesucht. Du unterrichtest Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung. Im Idealfall hast du Erfahrung im sonderpädagogischen Bereich. Mo 6L und Do 6L oder nur je 4L morgens.
Kontaktinfos:
Susanne Sauter, 076 569 14 12
rundumdiewelt@gmx.ch
Die Zürcher Gemeinschaftszentren sind soziokulturelle Einrichtungen für Bewohner*innen der Stadt Zürich. Das Gemeinschaftszentrum (GZ) Affoltern sucht ab sofort oder nach Vereinbarung Mitarbeiter*innen im Stundenlohn als Aushilfen für den Fachbereich Bildung/Gestalten.
Einsatzbereiche und Arbeitszeiten: Sie unterstützen unsere Fachmitarbeitenden im Bereich Bildung/Gestalten (Krankheitsvertretung, Weiterbildungen u.ä.). Arbeitszeiten werden nach Absprache und je nach Bedarf vereinbart. Die Einsätze betreffen Mittwochnachmittag und Samstagnachmittag (offenes Werken), Donnerstagmorgen (Kleinkinderwerken), Sportferien, Frühlingsferien, Herbstferien, traditionelle Angebote (Adventskranzen, Kerzenziehen, Räben schnitzen, Eier malen …)
Aufgaben
Holzwerkstatt: Holzarbeiten mit Kindern (ab ca. 4 Jahren) und Erwachsenen, Umgang mit Maschinen
Atelier: Werken mit Kindern (ab ca. 2 Jahren) und Erwachsenen, v.a. Modellieren, Specksteinschleifen, Malen, Seidenmalen, Arbeiten mit Papier, Ton, etc.
Kerzenziehen, Weihnachtswerken (Adventskränze), Räbenschnitzen, etc. (Mitarbeit z.T. auch abends, samstags und sonntags)
Mitarbeit bei Kinderferienwochen, Spielanimation, Quartieranlässen
Profil
Handwerkliche Fähigkeiten, handwerkliches Geschick
Offene, kommunikative Persönlichkeit
Selbständigkeit, Vielseitigkeit
Freude am Umgang mit Kindern und Erwachsenen
Bereitschaft zur flexiblen und spontanen Arbeitszeit
Ausbildung oder in Ausbildung (Art Education, Soziale Arbeit, Berufsbildung Bereich Holz) von Vorteil
Unser Angebot
Einblick in die soziokulturelle Animation
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Umfeld
Zusammenarbeit mit einem engagierten, motivierten Team in einem innovativen Betrieb
Als Fachorganisation verfügen wir über ein Schutzkonzept zur Prävention sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen durch Professionelle. Möchten Sie mehr über die Zürcher Gemeinschaftszentren oder über weitere interessante Stellenangebote erfahren? Dann schauen Sie unter www.gz-zh.ch!
Kontaktinfos:
Bei Fragen steht Ihnen das Team Bildung/Gestalten des GZ Affoltern gerne zur Verfügung (Di, Mi, Do und Sa, Tel. 043 299 20 14). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: Zürcher Gemeinschaftszentren, GZ Affoltern, Regula Stocker, Betriebsleitung, regula.stocker@gz-zh.ch.
Ich suche eine Fachlehrperson für Technik und Design als Stellvertretung für die
Woche vom 22. – 26.5.23.
Es handelt sich dabei um
8L T&D am Untergymnasium,
4 L T&D am Obergymnasium sowie
2L Freifach an der Kantonschule Wiedikon (14Lektionen).
Die Lektionen sind auf Montag, Dienstagmorgen und Freitag verteilt.
Bitte melden sie sich per Mail auf
Vikariat vom 19. Juni bis 30. Juni 2023. Für zwei Wochen:
Stellvertretung für ein Pensum von 18 Lektionen pro Woche.
Sekundarschule Seuzach
- Montagnachmittag. (WF Metall)
- Dienstag ganzer Tag. (TTG, WF GZ, TTG, FF TTG)
- Mittwoch von 10.20 – 12.45. (WF Holz)
- Freitag von 13.30 – 16.05. ( TTG )
Kontakt:
Jona Steiner
Brauerstrasse 32
8400 Winterthur
j.steiner@sekseuzach.ch
