Inhalte überspringen

  • Fachzeitschrift Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Forschung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieAktuell

Design-Wettbewerb für clevere Produktideen

Der Wettbewerb, lanciert vom Schweizer Label Fidea Design, bietet jungen Gestalter*innen eine Plattform, um ihre Ideen realisieren und zeigen zu können.
Aktuell 6. Mai 20226. Mai 2022 1 min Lesezeit

Farbenlauf

Ausstellung der aktuellen Porzellanarbeiten von Sandra Häuptli bei Brunngass Keramik Zürich, vom 12. bis 21. Mai.
Aktuell 6. Mai 20226. Mai 2022 1 min Lesezeit

Zürich: Fachlehrperson TTG Primarstufe, 96%, ab August 2022

Die Schule Auhof in Zürich Schwamendingen sucht auf das neue Schuljahr 2022/2023 eineFachlehrperson TTG für 6 Klassen auf Primarstufe. Pensum: 96% mit 27 LektionenFächerprofil: 24 Lektionen TTG plus 3 Lektionen EnglischDas Pensum kann nach Wunsch auf 100 % ergänzt…
Aktuell, Stellen 6. Mai 20229. Mai 2022
Foto: Pixabay

Weiterbildung: Nachhaltigkeit für LP in Design und Kunst

Der Weiterbildungskurs an der Hochschule Luzern richtet sich an Lehrpersonen, die im Unterricht unbequemen Fragen nach dem Sinn von Design in einer Überflussgesellschaft nicht länger ausweichen wollen
Aktuell 21. April 202221. April 2022

Anlass H wie Hausen am Albis

Die Gruppe Vernetzung lädt Mitglieder und Nicht-Mitglieder ein zu einem Ausflug im Zeichen der Weitsicht am Samstag 11. Juni 2022.
Aktuell 8. April 20229. April 2022 1 min Lesezeit

Geflickt! Vom Wiederherstellen und Reparieren

Eine Ausstellung über handwerkliches Können und alltägliche Improvisation im Museum Appenzell.
Aktuell 5. April 20225. April 2022 1 min Lesezeit

Weiterbildung in Kunstkommunikation

Du bist Künstler:in und möchtest an Deiner Rhetorik und Körpersprache arbeiten, weil Du ab und an vor Leuten sprechen musst? Dann bist Du bei mir richtig!  In meinem Kursangebot in Kunstkommunikation steht Deine Arbeit mit Dir als Kunstschaffende/r im…
Aktuell, Kurse 31. März 202231. März 2022 1 min Lesezeit

Baukulturelle Bildung an PH Zug und PH Bern

Archijeunes initiiert an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen einen Diskurs über baukulturelle Bildung.

  • Montag, 11.04.2022, 18.00 Uhr, Aula, PH Zug
  • Mittwoch, 01.06.2022, 17.00 Uhr, Mediothek, PH Bern
Aktuell, Allgemein 7. März 20227. März 2022

Planet Digital

Selbstlernende Algorithmen, seltene Erden oder segnende Roboter: Mit 27 Installationen macht die neue Ausstellung im Museum für Gestaltung Digitalisierung mit allen Sinnen erlebbar.
Aktuell 8. Februar 20225. April 2022 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum