Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Über Werkspuren
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren beziehen
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Bibliothek
  • Instagram
  • twitter

KategorieAktuell

Von Patchwork bis Quilt 

Ein Rückblick auf den Mitglieder-Vernetzungsanlass vom 14. Juni 2025 in der Ausstellung Textile Manifeste im Museum für Gestaltung
Aktuell 13. Juli 202513. Juli 2025 1 min Lesezeit

Anlässe gestalten und an der Vernetzung von Fachpersonen mitwirken!

werken.ch sucht Mitglieder, die Lust haben, sich aktiv und tatkräftig im Vorstand einzubringen!
Aktuell 18. Juni 202518. Juni 2025

Rückblick auf die GV 2025

"Olten: Bitte alle aussteigen!"
Die diesjährige GV führte uns ins Haus der Museen in Olten.
Das Protokoll der GV ist für eingeloggte Mitglieder hier einsehbar.
Aktuell 30. März 202515. Mai 2025 2 min Lesezeit

Luxese – Textilkunst Zwischen Luxus und Askese

Die Ausstellung im Singisen Forum im Kloster Muri vom 29. März bis 20. Juli zeigt Werke von 14 zeitgenössischen Künstlerinnen.
Aktuell 25. März 202525. März 2025 1 min Lesezeit

Aktuelle Kurse von dranbleiben.ch

Von Aktzeichnen über Lederverarbeitung bis zum Wald+Holz-Intensivworkshop – das aktuelle Kursprogramm bietet viele Perlen.
Aktuell, Kurse 27. Februar 202527. Februar 2025

Rekordkreisel im Finale: Tüftelwettbewerb 2024

Beim 22. Tüftelwettbewerb konkurrierten Schüler:innen aus der ganzen Schweiz mit Schnurzug-Kreiseln. Am Finale in Burgdorf siegte das Team Aita & Leana aus Langenthal – ihr Kreisel mit einer fast 10 Meter langen Zuggurt kreiselte 9 Minuten 10 Sekunden. Den…
Aktuell 5. Dezember 20245. Dezember 2024 1 min Lesezeit

werken.ch unterwegs im Baselbiet

Ein Rückblick auf den Vernetzungsanlass N vom 28. September 2024: Zu Besuch beim Keramiker André Fasolin und im Museum Baselland
Aktuell 5. Oktober 202416. Oktober 2024 2 min Lesezeit

Wochenkurs TG

Aktuell, Kurse 27. September 202425. März 2025

100 Jahre Surrealismus wird gefeiert!

Ein Rückblick auf den Mitglieder-Vernetzungsanlass "L+ und M" am 24. Juni 2024 nach Lausanne auf die Plateforme 10 mit den drei Museen MCBA, Photo Elysée und mudac
Aktuell 22. Juni 202422. Juni 2024 2 min Lesezeit

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 6 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum | Datenschutzerklärung