Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

Alle Beiträge von

AutorMonachesi

Wädenswil: Fachlehrperson TTG 18 Lektionen, an HPS

Die Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben können. Für die Heilpädagogische Schule suchen wir per 1.…
Stellen 6. März 20236. März 2023 1 min Lesezeit

Save the Date: Steinschleif-Kurs

werken.ch organisiert einen Kurs mit dem Steinsammler und Steinschleifer Urs Brendle am 17. Juni 2023. Detailinfos folgen in der letzten Aprilwoche hier und im Mitglieder-Newsletter!
Aktuell 3. März 20233. März 2023

Spannende Geschichten in authentischen Räumen

Ein Rückblick auf den Mitglieder-Vernetzungsanlass "i" in der Kartause Ittingen
Aktuell 2. Februar 20232. Februar 2023 2 min Lesezeit
© Zürcher Hochschule der Künste

CAS Erwachsenenbildung in Künsten und Design

Weiterbildung an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ab 31. August 2023
Online-Infoabende am 15. März und 17. April
Aktuell 26. Januar 202327. Januar 2023 1 min Lesezeit
© Zürcher Hochschule der Künste

CAS Erwachsenenbildung in den Künsten und im Design

Weiterbildung an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Der CAS richtet sich einerseits an Lehr- und Vermittlungspersonen der Künste und des Designs, die ihre Kompetenzen für die Erwachsenenbildung erweitern möchten. Andererseits bietet der CAS Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihr…
Kurse 26. Januar 202326. Januar 2023 1 min Lesezeit

Nachhaltigkeit für Lehrpersonen in Design und Kunst

Weiterbildung an der HSLU ab März 2023; Info-Veranstaltung via Zoom am Mi 11. Januar
Aktuell 2. Dezember 20226. März 2023 1 min Lesezeit

Design – Frauen – Gesellschaft

Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur vom 25. November 22 – 14. Mai
Aktuell 15. November 202227. Januar 2023 1 min Lesezeit

Neu: Das Werkspuren-Schulhausabo

Print + PDF + Zugang zum digitalen Werkspuren-Archiv für 150.- Fr pro Jahr
Aktuell 9. November 202227. Januar 2023

Nachhaltigkeit für Lehrpersonen

Weiterbildung an der HSLU ab März 2023; Anmeldeschluss am 31. Januar
Aktuell 1. Oktober 202227. Januar 2023 1 min Lesezeit

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum