Inhalte überspringen

  • Fachzeitschrift Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Forschung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

Alle Beiträge von

AutorMonachesi

Design Biennale Zürich: Das hat uns gefallen

Mitglieder von werken.ch besuchten gemeinsam die Design Biennale – hier stellen wir zwei Highlights vor, die besonders aufgefallen sind.
Aktuell 21. September 202121. September 2021 2 min Lesezeit

Glarus 2.0 – ein Rückblick in Bildern

Mit Funke, Feuer und Rauch – aber auch mit Musik, gutem Essen und guten Gespächen wurden Viktor Dittli, Karin Zehnder und Marianne Preibisch am 3. Juli 2021 verabschiedet.
Aktuell 17. Juli 202121. September 2021

Kunst unter freiem Himmel

Neben der grossen Bad RagARTz locken in diesem Sommer verschiedene kleinere, aber um so feinere Ausstellungen und Projekte – eine Auswahl.
Aktuell 14. Juli 202114. Juli 2021 2 min Lesezeit

Jahresberichte 2020

Arbeitsgruppen und Vorstand berichten aus dem vergangenen Jahr
Aktuell 12. Februar 202112. Februar 2021 2 min Lesezeit
Bildung Schweiz, Bild: Heinz Weber

“Ausrüstung kriegst du, aber nicht die Zeit”

Digitalisierung und TTG – ein Gespräch mit Redaktionsmitgliedern der Werkspuren und Vorstandsmitgliedern von werken.ch in der Zeitschrift "Bildung Schweiz" des LCH.
Aktuell 19. November 202019. April 2021

Besuch im Skulpturenpark beim Kloster Schönthal

Ein Rückblick auf den werken.ch-Mitgliederanlass am Samstag 26. September 2020
Aktuell 14. September 202021. September 2021

Jahresberichte 2019

Die Jahresrückblicke aus dem Vorstand, den Arbeitsgruppen und Ressorts
Vereinsinformationen 11. Februar 20206. April 2020 6 min Lesezeit

Ist gut sehen alles?

Rückblick auf eine Ausstellungsführung für werken.ch-Mitglieder
Allgemein 16. Dezember 20195. Februar 2021 1 min Lesezeit

CAS Design und Technik

Kooperation von swch.ch und FHNW, Studienbeginn Juli 2020
Allgemein 14. Dezember 201920. Januar 2021 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum