Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Inhalte ab 1984
    • Forschung
    • Ansichtsexemplar: MINT (20.1)
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • Redaktion
    • Mediadaten
  • FernUnterricht
    • Ausgewählte Werkspuren-Beiträge für #Digifernunterricht
    • #Plattform #TTG #BG
    • Das haben wir gemacht!
    • Beitrag fürs Werkspuren-Portal einreichen
    • Fotos von erfolgreich umgesetzten Projekten einreichen
  • werken.ch
    • Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Netzwerk
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Initiativen und Verbände
      • Vermittlung
  • Marktplatz
    • Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieStellen

Werklehrperson 40 – 70% (Holz, Metall, Ton, Textil)

“Unsere Kinder und Jugendlichen sind in ihrer Wahrnehmung oft eingeschränkt.Wir erfahren mit ihnen die Buntheit der Welt.” (aus unserem Leitbild) Wenn Sie nicht nur aus gutem Holz geschnitzt sind, sondern mit Kindern und Jugendlichenauch an einer bunten Welt bauen können,…
Stellen 16. April 202116. April 2021 1 min Lesezeit

Rudolf Steiner Schule Sihlau: Werklehrer gesucht

Wir sind ein engagiertes und unterstützendes Kollegium, das die Rudolf Steiner Schule an der Sihl, Stadtnähe Zürich, von der Spielgruppe bis zur neunten Klasse selbstverantwortlich führt.  Auf Beginn des Schuljahres 2021/22 suchen wir eine/n Werklehrer/in5. – 9. KlasseTeilpensum: ca.…
Stellen 13. März 202113. März 2021 1 min Lesezeit
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum