Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieStellen

Oberstufe Egg: TTG & Gestalten, Stellvertretung am Dienstag vom 6.6. bis 27.6.2023

HalloIch suche eine Stellvertretung für 4 Dienstage à 7 Lektionen: 6.6. / 13.6. / 20.6. / 27.6. jeweils: 10:20 Uhr bis 17:00 Uhr (Mittagspause von 12:30 bis 13:45)3 Lektionen: TTG Textil/ 2.OS 2 Lektionen: Wahlfach Gestalten/ 3.OS 2 Lektionen: Freifach Gestalten…
Stellen 6. März 20236. März 2023

Wädenswil: Fachlehrperson TTG 18 Lektionen, an HPS

Die Stiftung Bühl setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sich beruflich und sozial integrieren und an der Gesellschaft teilhaben können. Für die Heilpädagogische Schule suchen wir per 1.…
Stellen 6. März 20236. März 2023 1 min Lesezeit

St. Gallen: Fachlehrperson Technisches Gestalten, Sek I

Wir suchen zeitnah eine engagierte, kreative und humorvolle Fachlehrperson für den Bereich Technisches Gestalten, Sek I Festanstellung: Pensum ca.70-100%  je nach Absprache;ab August 23 Fragen/Infos/Bewerbung an:Oberstufe SchönauSchulleitung Rolf BreuSchönaustrasse 829000 St. Gallen Tel: 071 499 22 50E-Mail: rolf.breu@edu.stadt.sg.ch
Stellen 4. März 20234. März 2023

Hünenberg (ZG): Lehrperson Technisches Gestalten Sek I – 40%

Wir suchen für das kommende Schuljahr 2023/24 eine Lehrperson für das Technische Gestalten in Hünenberg (ZG). Stellenantritt ist der 1.8.2023. Wir bieten eine moderne Infrastruktur, attraktive Schulräume und ein hilfsbereites und qualitätsbewusstes Team. – Haben wir Ihr Interesse geweckt?…
Stellen 2. März 20234. März 2023 1 min Lesezeit

Wetzikon: Stv. Herbstsemester, Werken, heilpädagogischer Kontext  12-16L

Stellvertretung für das Herbstsemester 2023/24  (21.8.23 – 9.2.24) für den Werkunterricht an der Schule 15 Plus in Wetzikon gesucht. Du unterrichtest Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung. Im Idealfall hast du Erfahrung im sonderpädagogischen Bereich. Mo 6L und Do 6L oder…
Stellen 17. Februar 202317. Februar 2023

GZ Affoltern: Aushilfen für den Fachbereich Bildung/Gestalten

Die Zürcher Gemeinschaftszentren sind soziokulturelle Einrichtungen für Bewohner*innen der Stadt Zürich. Das Gemeinschaftszentrum (GZ) Affoltern sucht ab sofort oder nach Vereinbarung Mitarbeiter*innen im Stundenlohn als Aushilfen für den Fachbereich Bildung/Gestalten. Einsatzbereiche und Arbeitszeiten: Sie unterstützen unsere Fachmitarbeitenden im Bereich…
Stellen 15. Februar 202315. Februar 2023 1 min Lesezeit

Wiedikon: Stellvertretung 22. – 26.5.23

Ich suche eine Fachlehrperson für Technik und Design als Stellvertretung für die Woche vom 22. – 26.5.23. Es handelt sich dabei um 8L T&D am Untergymnasium, 4 L T&D am Obergymnasium sowie 2L Freifach an der Kantonschule Wiedikon (14Lektionen).…
Stellen 7. Februar 20237. Februar 2023

Sekundarschule Seuzach: Stellvertretung 19. – 30.6.2023

Vikariat vom 19. Juni bis 30. Juni 2023. Für zwei Wochen:  Stellvertretung für ein Pensum von 18 Lektionen pro Woche.Sekundarschule Seuzach Kontakt:Jona SteinerBrauerstrasse 328400 Winterthurj.steiner@sekseuzach.ch
Stellen 25. Januar 202325. Januar 2023
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum