Tipps zu Verfahren und/oder Materialien und/oder Werkzeug

Wir suchen kurze, knappe Tipps für spezielle Verfahrensschritte, die man nicht im Lehrbuch findet. Als Beispiele: Zweck von Flussmittel beim Löten demonstrieren; Mitte bei einem Brett/einer Latte finden, wenn sie 3.7 mm breit ist; wackelnde Stühle reparieren, Kugeln bohren etc.

Wir sammeln möglichst viele Tipps für die Werkspuren-Ausgabe 24.1 (erscheint Anfang März 2024). Der Aufwand hält sich in Grenzen.

    * E-Mail-Adresse für Kontakt bei Rückfragen von werken.ch zum Eintrag (diese Adresse wird nicht veröffentlicht).

    * Vorname, Name, Ort, Funktion (z.B. Agatha Merz, Adligenswil, TTG-Lehrerin): Diese Angaben werden veröffentlicht, mindestens ein Name sollte genannt werden.

    * 1-2-Wort-Titel (In 1-2 Wort(en) umschreiben, um was es geht.)

    * 2-3-Satz-Zusammenfassung (Stell dir vor, du stehst im Fachraum; Kolleg:innen laufen im Gang draussen vorbei und du rufst ihnen deine Anleitung, deinen Tipp zu.)

    Kurze und knappe Anleitung (Falls fürs Verständnis notwendig, eine kurze Anleitung schreiben, die sich an Berufseinsteiger:innen richtet.)

    Mindestens 3 Fotos zur Auswahl. (Die Dateinamen dürfen keine Umlaute oder Sonderzeichen enthalten.)