Sommerkurs:
Samstag 12.8., Sonntag 13.8. und Samstag 19.8.2023,
jeweils von 10:00 – 16:00 h
Herbstkurs:
Samstag 14.10., Sonntag 15.10. und Samstag 21.10.2023
jeweils von 10:00 – 16:00 h
Ort:
KeramikWerk Winterthur, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur
Kosten:
Sfr. 455.- exkl. Material- und Brennkosten
Kursinhalt:
Entdecke die Welt des flüssigen Porzellans. Du stellst deine eigenen Trinkgefässe in Kleinserie her – für den Eigenbedarf oder zum Weiterschenken.
Die dazu benötigten Gipsformen werden vom KeramikWerk zur Verfügung gestellt – oder du bringst deine eigenen mit. Nach dem Rohbrand werden die Gefässe in Form geschliffen. Mit Unterglasurfarben, Unterglasurstiften oder anderen Techniken kann die Oberfläche der Gefässe individuell gestaltet werden.
Lernziele:
Handhabung von flüssigem Porzellan.
Herstellen eigener Trinkgefässe mit der Technik des Porzellangiessens.
Kennenlernen und Anwenden verschiedener Oberflächengestaltungstechniken wie Sgraffito, Aussparen mit Zeitungen und Kaltwachs.
Gestaltungsmöglichkeiten und Handhabung von Engoben, Unterglasurfarben und Ungerglasurfarbstiften.
Überarbeitung des gebrannten Rohlings.
Anwendung der Porzellan-Transparentglasur.
Kursleitung:
Catherine Stillhart ist TTG Lehrperson und seit über 10 Jahren Kursleiterin im KeramikWerk.
Anmeldung:
catherine@keramikwerk.ch


