Inhalte überspringen

Textiles und Technisches Gestalten – Design

  • WERKSPUREN
    • Ausgaben
    • Inhalte ab 1984
    • Probeheft
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • Redaktion
    • Mediadaten
  • VEREIN
    • Infos & Agenda
    • Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • NETZWERK
    • Übersicht
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Vermittlung
  • MARKTPLATZ
    • Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Werkspuren-Abo
  • Login

After the Wall. Design seit 1989

Ausstellung im Schaudepot des Vitra Design Museum in Weil am Rhein D vom 25. Oktober bis 23. Februar.

Allgemein 31. Oktober 201931. Oktober 2019

E wie exklusiv – ein Rückblick

Am 28. Septemebr lud das Team Vernetzung die werken.ch-Mitglieder zum Vernetzungsanlass E nach Langenthal …

Allgemein 16. Oktober 201916. Oktober 2019

Designlabor: Material und Technik

Ausstellung im Mueseum für Gestaltung im Toni-Areal in Zürich

Allgemein 22. August 20192. Oktober 2019

Fly me to the Moon. 50 Jahre Mondlandung

Ausstellung im Kunsthaus Zürich

Allgemein 9. April 20199. April 2019

Balkrishna Doshi. Architektur für den Menschen

Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein

Allgemein 9. April 20199. April 2019

GV werken.ch – unterwegs in Diessenhofen

Ein kurzer Rückblick in Bildern

Allgemein 9. April 20199. April 2019

NEU: Fachkommission Gestaltung mit Textilem, Technischem und Bildnerischem Gestalten

Die Fachbereiche Technisches und Textiles Gestalten planen die Bildung einer gemeinsamen Fachkommission Gestaltung.

Allgemein, Vereinsinformationen 19. Februar 201929. Oktober 2019

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right