Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieKurse

Wie weiter? Meine Kunst braucht eine Betrachtung aus der Vogelperspektive – persönliches Mentorat

Reflektieren, schärfen, einkreisen, Fragen stellen und Antworten finden– Klarheit erhalten in meiner Kunst!  Angebot unter https://www.dranbleiben.ch/_db_rd_file/ment_ah.html
Kurse 5. Juni 20235. Juni 2023

Begeistern und überzeugen können – gut werden in Kunstkommunikation!

Sprechen und kommunizieren über künstlerische Inhalte. Kursangebot unter: https://www.dranbleiben.ch/_db_rd_file/ku_ah.html
Kurse 5. Juni 20235. Juni 2023

CAS in Theory and History of Photography, UZH

Das zweisemestrige berufsbegleitende Weiterbildungsangebot CAS in Theory and History of Photography beruht auf der Wissens-, Forschungs- und Erfahrungsgrundlage des seit über zehn Jahren betriebenen Programms der internationalen Lehre und Forschung zur Theorie und Geschichte der Fotografie am Kunsthistorischen Institut…
Kurse 31. Mai 202331. Mai 2023 1 min Lesezeit

Natürlich töpfern! Abenteuer Grubenbrand

1. Kurs4. Mai (18.00-21.15 Uhr), 13. Mai (16-22 Uhr) und 14. Mai (10-12 Uhr) 2. Kurs1. Juni (18.00-21.15 Uhr), 10. Juni (16-22 Uhr) und 11. Juni (10-12 Uhr) 3. Kurs29. Juni (18.00-21.15 Uhr), 8. Juli (16-22 Uhr) und 9.…
Kurse 18. April 202318. April 2023 1 min Lesezeit
© Zürcher Hochschule der Künste

CAS Erwachsenenbildung in den Künsten und im Design

Weiterbildung an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Der CAS richtet sich einerseits an Lehr- und Vermittlungspersonen der Künste und des Designs, die ihre Kompetenzen für die Erwachsenenbildung erweitern möchten. Andererseits bietet der CAS Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihr…
Kurse 26. Januar 202326. Januar 2023 1 min Lesezeit
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum