Inhalte überspringen

  • Fachzeitschrift Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Forschung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieKurse

Axt & Messer: Löffelschnitzen am 4. & 5. Juni 2022

WORKSHOP im WALD. Mit Axt, Messer und Hohlmeissel verwandest du ein Stück Holz in einen Löffel. Du lernst traditionelle Methoden und alte Schnitzweisheiten kennen. Wir arbeiten in einem wunderschönen Waldstück in der weiteren Umgebung von Basel. Der Kurs bietet…
Kurse 5. Mai 20225. Mai 2022 1 min Lesezeit

Teppich Tufting Kurs

Du möchtest lernen, wie man Teppiche tuftet und anschliessend selbständig im offenen Atelier deine eigenen Projekte verwirklichen? Dann bist du hier genau richtig. Was wir im Kurs machen:– erste Tuftingversuche, die Maschinen kennen lernen– Bespannen des Rahmens – worauf…
Kurse 28. April 202228. April 2022 1 min Lesezeit

Weiterbildung in Kunstkommunikation

Du bist Künstler:in und möchtest an Deiner Rhetorik und Körpersprache arbeiten, weil Du ab und an vor Leuten sprechen musst? Dann bist Du bei mir richtig!  In meinem Kursangebot in Kunstkommunikation steht Deine Arbeit mit Dir als Kunstschaffende/r im…
Aktuell, Kurse 31. März 202231. März 2022 1 min Lesezeit

Atelier Werken Plus: Drachenbaukurs

Entwickle deinen eigenen Drachen. Du spaltest Bambus, knotest das Skelett und überziehst es mit Papier.Mit Tusche färben wir das Papier. Die Shibori-Technik eignet sich für die Arbeit mit Kindern.  Auskunft:Yvonne OplatkaAtelier Werken PlusJonatalstrasse 78636 Waldyvonne@wandersonne.ch
Kurse 24. März 202231. März 2022

Print im Labyrinth

Mit Simon Bellmann und Bert Schnaitmann Pfingsten: 4. Juni bis 6. Juni 2022Sa/ So: 10:00 -16:00 Uhr, Montag: 10:00 –15:00 Uhr Eintauchen im üppigen Garten. Drei inspirierende Tage ganz für deine Kreativität. Anhand einfacher Techniken machst du dir ein…
Kurse 7. März 20228. März 2022 1 min Lesezeit

Das veränderte Bild 1 – Transfertechniken (Einführung)

Der eintägige Workshop zeigt, wie Bilder (z.B. Fotografien, Zeichnungen, Illustrationen etc.) auf Untergründe wie Holz, spezielle Papiere, Textilien und Leinwand übertragen werden können. In entspannter Atmosphäre experimentieren Sie unter individueller Betreuung mit verschiedenen Transfertechniken und Materialien und erhalten Gestaltungsideen,…
Kurse 28. Februar 202228. Februar 2022 1 min Lesezeit
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum