Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Inhalte ab 1984
    • Forschung
    • Ansichtsexemplar: MINT (20.1)
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • Redaktion
    • Mediadaten
  • Fernunterricht
    • Ausgewählte Werkspuren-Beiträge für #Digifernunterricht
    • #Plattform #TTG #BG
    • Das haben wir gemacht!
    • Beitrag fürs Werkspuren-Portal einreichen
    • Fotos von erfolgreich umgesetzten Projekten einreichen
  • Verein
    • Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Netzwerk
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Initiativen und Verbände
      • Vermittlung
  • Marktplatz
    • Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Instagram
  • twitter
  • Abo
  • Login

KategorieKurse

Bruno Alder: FOTOGRAFIE – BASISKURS

Erlernen der wichtigsten technischen Grundlagen einer digitalen Spiegelreflex-Kamera, oder sonstiger Systemkamera und deren praktische Anwendung.  Zielpublikum: Für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder sonstige Fotografie-Liebhaber.Du möchtest mit deiner Kamera lernen (egal welches Model oder Typ) besser umzugehen und diese bewusster bedienen können. …
Kurse 19. August 202019. August 2020 1 min Lesezeit

Bruno Alder: CAMERA OBSCURA – LOCHKAMERA

Bauen einer Camera Obscura, in kleinen Gruppen oder individuell. Jeder von euch baut seine eigene Lochkamera und lernt diese selber zu bedienen. Das Ziel ist es, mit einem Bild, oder einer kleinen Serie Bilder und der eigenen Camera Obscura…
Kurse 19. August 202014. September 2020
thumbnail of 200117_Flyer_Abendkurs_Goldschmiedekurs_Eierbrecht_-Englisch

Goldschmitte Eierbrecht: Goldschmiedekurs

Flyer in englischer Sprache siehe unten
Kurse 22. Januar 20206. April 2020 1 min Lesezeit

Atelier Sculpta: Offenes Atelier, Fundholz+Gips, Beton, Gips, Epoxid-/Polyesterharz

Das Atelier Sculpta bietet ein abgerundetes Programm mit Kursen in dreidimensionalem Gestalten (Beton, Gips, Holz, Epoxidharz u.ä.) und Drucken (Radieren, Monotypie und experimenteller Holzdruck) an.
Kurse 29. Januar 20194. Dezember 2019
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum