Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieKontext

Kontext 14. September 202014. September 2020

Materialien zu Hause

Bitte ergänzen (Kommentarfunktion am Ende der Seite nutzen)
Kontext, Plattform, Technisches Gestalten 27. April 202028. April 2020 Kommentare 0

Rube-Goldberg-Videos

Serge Germann hat in seinem Beitrag «Wie, warum, wozu. Die unpraktische Seite von Technik» die Geschichte der Nonsens-Maschinen und deren Sinn und Zweck für die technische Bildung beleuchtet. Wir stellen den Beitrag hier zur Verfügung; dazu weitere Informationen zum…
Kontext 18. März 202020. Januar 2021

Technisches System zeigt Moiré-Effekt

Im Druckgewerbe oder in der digitalen Fotografie ist er gefürchtet, in der Op-Art, etwa bei Victor Vasarely, wird er bewusst eingesetzt: der Moiré-Effekt. Er entsteht durch die Überlagerung von feinen Rastern und lässt überraschende Muster entstehen. Mit zwei Lochblechen…
Kontext 6. Februar 202011. September 2020

Stereotype und Genderbias thematisieren

Peter Scheidegger, CC BY-NC 4.0 (Für Download auf Bilder klicken.)Die Illustrationen dürfen unter folgenden Bedingungen genutzt werden: Name des Urhebers muss genannt werden; keine kommerzielle Nutzung erlaubt; keine Derivate (Änderungen) erlaubt: Weitere Informationen zu der Creative-Commons-Lizenz. Inspiriert durch den…
Kontext 4. Februar 202011. September 2020 1 min Lesezeit

Trimaran von Dumeng Secchi

mit Foto-Dokumentation als PDF Der Lehrer für Gestalten und Zeichnen, Dumeng Secchi, arbeitete meist in einer anderen Welt als der Künstler und Tüftler Dumeng Secchi. Im Schulzimmer ging es ums Betreuen und Unterstützen und im Atelier um die Sache.…
Kontext 13. November 20195. Februar 2021 1 min Lesezeit

Hobo-Kocher

Lagerfeuer aus der Dose
Kontext 13. November 201914. September 2020
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum