KategorieKontext

Materialien zu Hause
Bitte ergänzen (Kommentarfunktion am Ende der Seite nutzen)

Rube-Goldberg-Videos
Serge Germann hat in seinem Beitrag «Wie, warum, wozu. Die unpraktische Seite von Technik» die Geschichte der Nonsens-Maschinen und deren Sinn und Zweck für die technische Bildung beleuchtet. Wir stellen den Beitrag hier zur Verfügung; dazu weitere Informationen zum…
Technisches System zeigt Moiré-Effekt
Im Druckgewerbe oder in der digitalen Fotografie ist er gefürchtet, in der Op-Art, etwa bei Victor Vasarely, wird er bewusst eingesetzt: der Moiré-Effekt. Er entsteht durch die Überlagerung von feinen Rastern und lässt überraschende Muster entstehen. Mit zwei Lochblechen…
Stereotype und Genderbias thematisieren
Peter Scheidegger, CC BY-NC 4.0 (Für Download auf Bilder klicken.)Die Illustrationen dürfen unter folgenden Bedingungen genutzt werden: Name des Urhebers muss genannt werden; keine kommerzielle Nutzung erlaubt; keine Derivate (Änderungen) erlaubt: Weitere Informationen zu der Creative-Commons-Lizenz. Inspiriert durch den…
Trimaran von Dumeng Secchi
mit Foto-Dokumentation als PDF Der Lehrer für Gestalten und Zeichnen, Dumeng Secchi, arbeitete meist in einer anderen Welt als der Künstler und Tüftler Dumeng Secchi. Im Schulzimmer ging es ums Betreuen und Unterstützen und im Atelier um die Sache.…
Hobo-Kocher
Lagerfeuer aus der Dose