Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Forschung
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

KategorieArduino

Arduino (4): Eine simple Sprachsteuerung mit dem Arduino

Mit dem Arduino Mikrocontroller ist es möglich eine sehr simple Variante von Spracherkennung zu programmieren. Dabei wird ein Klatschsignal mit einem Mikrofon Sensor analysiert und damit eine LED gesteuert.
Arduino, Plattform, Technisches Gestalten, zu 3. Zyklus 20. April 202024. April 2020 1 min Lesezeit

Arduino (3): Lichteffekte mit Musik steuern

Von Rolf Beck, Werklehrer Sek I, Baden Aargau und Entwickler der Prozessorgesteuerten Lernumgebung PGLU /// Mikrofone können zur Überwachung von Geräten oder zur Steuerung von Dingen verwendet werden. Ein klassisches Beispiel ist die Steuerung von Lichteffekten mit Musik.
Arduino, Plattform, Technisches Gestalten, zu 3. Zyklus 17. April 202024. April 2020 1 min Lesezeit

Arduino (2): LED Dimmer programmieren

Von Rolf Beck, Werklehrer Sek I, Baden Aargau und Entwickler der Prozessorgesteuerten Lernumgebung PGLU /// Ein Dimmer ist ein Regler, mit dem du die Helligkeit von Licht einstellen kannst. Dimmer sind im Wohnbereich sehr beliebt, da sich damit angenehme…
Arduino, Plattform, Technisches Gestalten, zu 2. Zyklus, zu 3. Zyklus 15. April 202024. April 2020 1 min Lesezeit

Arduino (Teil 1): LED-Blinker

Das Arbeiten zu Hause mit minimalen Mitteln bietet die Chance, neue Inhalte Step-By-Step von Grund auf zu erkunden. Mit dem einfachen Mikrocontroller von pglu.ch können, ohne Bauen und Basteln, spannende Experimente rund um die Robotik gemacht werden.
Arduino, Plattform, Technisches Gestalten, zu 2. Zyklus, zu 3. Zyklus 8. April 202024. April 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum