Inhalte überspringen

  • Fachzeitschrift Werkspuren
    • Alle Ausgaben im Überblick
    • Ansichtsexemplar
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft Print kaufen
    • Einzelheft PDF kaufen
    • Register: Inhalte ab 1984
    • Redaktion und Kontakt
    • Mediadaten
  • TTG unterrichten
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Forschung
    • Initiativen und Verbände
    • Ressourcen für Inhalte und Didaktik
    • Bezugsquellen für Material und Werkzeug
    • Werkspuren Unterrichtsbeiträge
    • Offene Plattform
  • Verein werken.ch
    • Unser Engagement
    • Mitglied werden
    • Selber Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Kontakt
  • Marktplatz
    • Kurse, Stellen, Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

Alle Beiträge von

AutorAndrea Keller

Primarschule Schübelbach: TTG Lehrperson

Ab 16.08.2022 suchen wir ganz DRINGEND eine TTG Lehrperson für 24 Lektionen Montag bis Donnerstag. Die Stellvertretung dauert 1 Jahr.  Wir sind eine innovative Schule mit einem offenen Team und freuen uns sehr, wenn du dich angesprochen fühlst. Auch…
Stellen 19. Juni 202219. Juni 2022

Mutschellen: Stellvertretung Technisches und Bildnerisches Gestalten 40 – 80 % Real-, Sekundar- und Bezirksschule

Wir bieten:Ab Mitte Oktober 2022 (17.10) wird eine 9 monatige Stellvertretung für Technisches und Bildnerisches Gestalten frei. Der Unterricht findet in zwei modern eingerichteten Werkstätten für Holz und Metall statt; zusätzlich sind auch Schweiss- und Tonarbeiten möglich, mit Nassraum…
Stellen 19. Juni 202219. Juni 2022 1 min Lesezeit

HPS Rümlang: 12 Wochenlektionen an Unterstufenklassen (Schuljahr 2022/23)

Wir suchen für den Werkunterricht (8 WL in Halbklasse à 3 SchülerInnen) und BG (4 WL in Ganzklasse à 6 SchülerInnen) unserer beiden HPS-Unterstufenklassen für das Schuljahr 2022/23 (1.8.22 bis 31.7.23) eine Werklehrer*in mit befristeter Anstellung. Pensum total: 43%Vikariatsdauer:…
Stellen 8. Juni 202219. Juni 2022

Dübendorf: Stellvertretung TTG, 21 Lektionen von 24.10. – 04.11.22

Stellvertretung: 20 Lekt. TTG/ev. 1 Lekt. Medien und Informatik (nur falls möglich)Zeitraum: 24.10. – 04. 11. 2022Ort: Primarschule Dübendorf  Kontaktinfos:Natalie Onori0764363763natalie.onori@schule-duebendorf.chwww.schule-duebendorf.ch
Stellen 27. Mai 202227. Mai 2022

Küsnacht: TTG- Primar (Freitag: 6 L) oder/und TTG-Sek (Mittwoch: 4 L)

Möchten Sie in einem motivierten Team arbeiten? Wir suchen auf das kommende Schuljahr 22/23 eine Werklehrperson. Es sind jeweils 4 Lektionen am Mittwoch (SEK 1 – 3) und 4 – 6 Lektionen jeweils am Freitag (5. + 6. Primarklasse).  Unsere…
Stellen 25. Mai 202225. Mai 2022

Zürich: Bildnerisches Gestalten ab 20. Mai 2022 (Mittelschule)

Wegen eines Berufsunfalles suche ich per sofort jemanden, der/die meine BG-Lektionen an einer privaten Mittelschule übernimmt. Ort: Zürich, FlunternZeit: Mo + Di (Total 12 Lektionen)Klassen: 1-2 Langgymnasium und 2-3 Kurzgymnasium Dauer des Vikariates: mindestens drei Wochen, evtl. auch länger.…
Stellen 24. Mai 202224. Mai 2022

Frick: Innovative, engagierte Lehrperson F TTG

Die Schule Frick sucht eine innovative Lehrperson per 1. August 2022 für TTG im Schwerpunkt Textiles Gestalten / Pensum 70 -100 % Die Oberstufe verfügt über sehr gut ausgestattete Werkstätten in der Lernlandschaft sowie ein engagiertes und aufgeschlossenes Kollegium.  KontaktinfosSchule FrickOberstufeSchule…
Stellen 24. Mai 202224. Mai 2022

Kunstschule CLRW: Fach-DozentIn, gestalterischer Vorkurs Propädeutikum

Die Kunstschule CLRW ist die führende Kunstschule im Bereich der Grundlagenausbildung zur Vorbereitung für gestalterische Berufe und Hochschulstudiengänge. Mit Standorten in Chur, Luzern, Rapperswil, Romanshorn und Winterthur ist die Kunstschule national vertreten.Jährlich bilden wir so pro Standort bis zu…
Stellen 10. Mai 202224. Mai 2022 2 min Lesezeit

Rakuofen Roderveld mit viel Zubehör ( Gasbrenner, Rakuzangen, Gasflaschen, Glasuren, …)

Der Ofen ist oft gebraucht worden, aber in gutem Zustand.Brennraum ca.135 lAufgabe meines KunstkeramikateliersEr steht in Aeugst am Albis und muss dort abgeholt werden.Preis: 100.–  Kontaktinfos:W. Altorfer, Aeugst a.A. Tel: 044 761 79 63w.altorfer@gmx.ch
Bieten 9. Mai 20229. Mai 2022

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum