Inhalte überspringen

TTG – Textiles und Technisches Gestalten

  • Werkspuren
    • Inhalte ab 1984
    • Forschung
    • Ansichtsexemplar: MINT (20.1)
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • Redaktion
    • Mediadaten
  • FernUnterricht
    • Ausgewählte Werkspuren-Beiträge für #Digifernunterricht
    • #Plattform #TTG #BG
    • Das haben wir gemacht!
    • Beitrag fürs Werkspuren-Portal einreichen
    • Fotos von erfolgreich umgesetzten Projekten einreichen
  • werken.ch
    • Anlässe für Mitglieder organisieren
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Netzwerk
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Initiativen und Verbände
      • Vermittlung
  • Marktplatz
    • Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Login Archiv
  • Instagram
  • twitter

Alle Beiträge von

AutorAndrea Keller

Werklehrperson 40 – 70% (Holz, Metall, Ton, Textil)

“Unsere Kinder und Jugendlichen sind in ihrer Wahrnehmung oft eingeschränkt.Wir erfahren mit ihnen die Buntheit der Welt.” (aus unserem Leitbild) Wenn Sie nicht nur aus gutem Holz geschnitzt sind, sondern mit Kindern und Jugendlichenauch an einer bunten Welt bauen können,…
Stellen 16. April 202116. April 2021 1 min Lesezeit

BastelMix@home: Zusammen tüfteln – wie geht das online? Diskussion 19. Mai, 17 –18 Uhr

Hast du online schon Tüftelworkshops durchgeführt? Oder hast du Bedenken, dass dabei die Vielschichtigkeit verloren geht? Oder dass online nicht alle mitmachen können? Stört dich, dass es halt nicht “das Gleiche” ist? Experten:Sebastian Martin, Exploratorium, San FranciscoFelix Bänteli, Actioncy,…
Aktuell, Kurse 13. April 202113. April 2021

Kunst Museum Winterthur: Kunst Buch Flohmi

Diesen Samstag, 17.4. von 10 – 16 Uhr findet bei trockenem Wetter der beliebte Kunst Buch Flohmi vor dem Kunst Museum Winterthur (Stadthausstrasse 6) statt.  Zum Verkauf stehen Kataloge hauseigener und «fremder» Ausstellungen, Künstlermonografien, Plakate und Postkarten. Alles zu…
Bieten, Kurse 12. April 202112. April 2021

Axt&Messer: Löffel schnitzen im Wald

Mit Axt, Messer und Hohlmeissel verwandelst du ein grünes Stück Holz in einen Löffel. Du lernst traditionelle Methoden und alte Schnitzweisheiten kennen. Wir arbeiten in einem wunderschönen Waldstück. Der Kurs bietet dir die theoretischen und praktischen Grundlagen, um zu…
Kurse 29. März 202129. März 2021 1 min Lesezeit

Rudolf Steiner Schule Sihlau: Werklehrer gesucht

Wir sind ein engagiertes und unterstützendes Kollegium, das die Rudolf Steiner Schule an der Sihl, Stadtnähe Zürich, von der Spielgruppe bis zur neunten Klasse selbstverantwortlich führt.  Auf Beginn des Schuljahres 2021/22 suchen wir eine/n Werklehrer/in5. – 9. KlasseTeilpensum: ca.…
Stellen 13. März 202113. März 2021 1 min Lesezeit

Neues Tool: Online-Bibliothek zur baukulturellen Bildung

Sagen Sie Archijeunes Ihre Meinung! Ende April lanciert Archijeunes ein neues Online-Tool für Lehrpersonen als Orientierungshilfe im Bereich Baukultur. Im Voraus besteht für Lehrpersonen die Möglichkeit, Feedback und Inputs abzugeben.
Bieten 2. März 20217. März 2021 1 min Lesezeit

Neues Tool: Online-Bibliothek zur baukulturellen Bildung

Sagen Sie Archijeunes Ihre Meinung! Ende April lanciert Archijeunes ein neues Online-Tool für Lehrpersonen als Orientierungshilfe im Bereich Baukultur. Im Voraus besteht für Lehrpersonen die Möglichkeit, Feedback und Inputs abzugeben.
Aktuell 2. März 20213. März 2021 1 min Lesezeit

Tapimatic Teppichknüpfmaschine abzugeben

Hersteller Passap, Schweiz Mit dieser Teppichknüpfmaschine wurde nur ein Teppich geknüpft, welcher noch immer benutzt wird.Die ganze Dokumentation ist beigelegt.Mehr Dokumentation auf Englisch unter http://messybeast.com/rugmaking/rugmaking-1-tapimatic.htm Kontakt:tapimatic@eva.spampot.com
Bieten 18. Februar 202118. Februar 2021

Scuola di Scultura: Start der Bildhauersaison

Diese Wintermonate verlangen uns allen viel ab. Geduld und Ausdauer, aber auch gegenseitiges Vertrauen. Mit der aktuellen Unsicherheit umzugehen, fordert jeden einzelnen und jede einzelne, auch uns. Dennoch haben wir uns entschlossen, das Jahr 2021 mutig anzugehen und zu…
Kurse 16. Februar 202116. Februar 2021 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
ARCHIV DURCHSUCHEN

 

LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

 

 

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum