Inhalte überspringen

Textiles und Technisches Gestalten – Design

  • WERKSPUREN
    • Ausgaben
    • Inhalte ab 1984
    • Werkspuren abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • Redaktion
    • Mediadaten
  • VEREIN
    • Infos & Agenda
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • NETZWERK
    • Übersicht
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Initiativen und Verbände
    • Vermittlung
  • MARKTPLATZ
    • Angebote
    • Eintrag erstellen
  • Werkspuren-Abo
  • Login
Allgemein

Membranbau. Textile Architektur

Intelligente Gebäude, innovative Textilien. Bespielbare Kunst von Toshiko MacAdam. Casa Umbrella. Profibastler Urs Meier Aegler. Unterrichtsprojekt Architektur und Produktgestaltung.

Einzelhefte

Weiterlesen
von werkenc am4. März 20184. März 2018

super simple – Ideenfestival für TüftlerInnen ab 14

Der Schweizerische Werkbund SWB lanciert sein erstes Ideenfestival «super simple». Gezeigt werden Ideen, die das Leben erleichtern, verschönern, verbessern, bereichern.

Allgemein 23. April 20189. März 2018
© Museum für Gestaltung, Collection Highlights

Collection Highlights – Führung im Museum für Gestaltung

Das wieder eröffnete Museum für Gestaltung präsentiert seine Schätze erstmals in einer dauerhaften Ausstellung. werken.ch offeriert eine Führung für Vereinsmitglieder.

Allgemein 3. April 20183. April 2018
© Zürcher Hochschule der Künste

CAS Erwachsenenbildung in den Künsten und im Design ZHdK

Der CAS richtet sich an Absolventen und Absolventinnen von Kunsthochschulen, die ihre Kompetenzen als Lehr- und…

Allgemein 14. März 201824. März 2018

Swiss Design Lounge im Museum für Gestaltung Zürich

Verweilen und gleichzeitig herausragendes Schweizer Design entdecken und testen? Die Swiss Design Lounge im frisch renovierten…

Allgemein 9. März 2018

Master Fachdidaktik in Bern (TTG) und Zürich (BG)

Erstmalig gibt es in der Schweiz die Möglichkeit, sich im Textilen und Technischen Gestalten (TTG) und Bildnerischen Gestalten (BG) fachdidaktisch für die Hochschullehre zu qualifizieren.

Allgemein 24. Februar 201824. März 2018

Tüftel-Workshops im Frühling 2018

In Zusammenarbeit mit Partnern der Industrie veranstaltet tüfteln.ch Workshops für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Regionen…

Allgemein 22. Februar 201828. März 2018

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
LOGIN VEREINSMITGLIEDER

 

VEREINSMITGLIED WERDEN

 

WERKSPUREN ABONNIEREN

 

KONTAKT WERKEN.CH

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber der Fachzeitschrift Werkspuren, fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Vereinsmitglieder erhalten die Werkspuren (4 x jährlich Print-Ausgabe sowie freier Zugang zum PDF-Archiv). Sie wirken aktiv an der Fachentwicklung mit und profitieren von exklusiven Vereinsanlässen wie Workshops, Führungen und Vernetzungstreffen.

© 2018 | werken.ch | mit Pukeko von www.elmastudio.de | Impressum
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right